Desha Yoga

Online-Yoga via ZOOM

  • Um an den Online-Yoga-Einheiten teilnehmen zu können, ist die kostenfreie Software ZOOM (zoom.us/download) und ein kostenloses ZOOM Profil notwendig.
  • Die Links zur Teilnahme an den Yoga-Einheiten werden auf desha.at/yoga-kurse veröffentlicht.
  • Für die Teilnahme wird ein internetfähiges Gerät mit Kamera und Mikrofon benötigt. Grundsätzlich sind Laptop/Computer vorzuziehen: der Bildschirm ist größer, der/die Teilnehmer/in kann die anderen bzw. die Anleitung besser sehen, die Bedienoberfläche ist einfacher.
  • Während des Zoom-Meetings sind v.a. folgende technische Funktionen zu beachten:
    • Kamera und Ton können jeweils separat an- und ausgeschaltet werden.
    • Die Kursleiterin ist jederzeit zu sehen und zu hören. die Lautstärke wird über die Lautstärkeregelung des persönlichen Geräts eingestellt, nicht über ZOOM.
  • Bitte bereite vor Beginn der Yoga-Einheit deine (Yoga-)Matte, Decke und ein Yogakissen/Yogabolster oder Vergleichbares vor.
  • Die TeilnehmerInnen werden 10 Min vor Beginn der Stunde eingelassen um sich kurz auszutauschen oder Fragen stellen zu können bzw um etwaige technische Hindernisse auszuräumen.
  • Die Yoga-Einheit wird aufgezeichnet und steht bis zu 7 Tage nach dem jeweiligen Termin online zur Verfügung. Der Link wird den TeilnehmerInnen per Email zugesendet und verliert nach 7 Tagen seine Gültigkeit. In der Aufnahme ist nur die Kursleiterin zu sehen und zu hören.
  • Im Anschluss an die Yoga-Einheit gibt es noch ca. 10-15 Min Zeit für einen kurzen Abschlussaustausch, der nicht aufgezeichnet wird.
  • Während der Yoga-Einheit werden die Mikrofone aller TeilnehmerInnen auf stumm geschaltet.
  • Ob du mit oder ohne Kamera an der Stunde teilnimmst, ist Dir selbst überlassen. Für deinen eigenen Nutzen (Kontakt mit der Yogalehrerin, mögliche Korrekturen, Hinweise, Gemeinschaftsgefühl mit der Gruppe, etc.) ist es empfehlenswert, die Kamera eingeschaltet zu lassen. Dies kann jederzeit individuell angepasst werden.
  • Mit den Teilnahmelinks, die auf desha.at/yoga-kurse veröffentlich werden, kann man den Online-Yogaraum in ZOOM betreten.
  • Wer das erste Mal an einem Zoom-Meeting teilnimmt, installiert beim Klick auf den Link die kostenfreie Software automatisch auf dem eigenen Computer oder das Handy fordert zur Installation der Zoom-App („Zoom Cloud Meetings“) auf.
  • Vor der Teilnahme wird empfohlen zu überprüfen ob das Mikrofon angeschlossen ist und ob Ton und Kamera funktionieren.
  • Das Zoom-Meeting wird erst gestartet, wenn der Moderator (=Kursleiter) das Meeting eröffnet. Vorher kann der virtuelle Yogaraum nicht betreten werden.

Unter https://zoom.us/test kann man einem Test-Meeting beitreten und die Funktion testen.

Trainingsvideos zur Nutzung von ZOOM gibt es hier:

Allgemeine Infos zu Online-Yoga-Einheiten

  • Einzel-Einheit: berechtigt zur Teilnahme an einer einzelnen Yoga-Einheit. Eine Einheit = 1 Termin, 2 Einheiten = 2 Termine, usw.
  • 5er-Block: berechtigt zur Teilnahme an 5 Yoga-Einheiten. Eine Gutschrift für nicht konsumierte Einheiten ist nicht möglich. Die Laufzeit für den Block beträgt 3 Monate ab der ersten genutzten Einheit. Darüber hinaus kann die Laufzeit nicht verändert werden.

Die genannten Blöcke und Karten können nicht verlängert oder in bar abgelöst werden. Blöcke und Karten können nicht übertragen werden. Nicht genutzte Einheiten verfallen nach der festgelegten Laufzeit und können nicht ausbezahlt werden.

Aufzeichnungen der Yoga-Einheiten:
Allen TeilnehmerInnen steht eine Aufzeichnung der gebuchten Yoga-Einheit zur Verfügung, die 7 Tage online verfügbar ist (kein Download). Der Zugangslink zur Aufzeichnung wird allen TeilnehmerInnen nach der Yoga-Einheit per Email zugesendet.

  • Melde dich mit dem Anmeldeformular für eine oder mehrere Yoga-Einheiten bzw. Blöcke an.
  • Du erhälst danach von der Kursleiterin eine Email mit der Anmeldebestätigung, den notwendigen Zahlungsinformationen und eine Rechnung.
  • Wähle deine Kurstermine über den entsprechenden Zoom-Meeting-Link aus. Die Kurse sind offen und können frei gewählt werden.
  • Falls du nicht schon ein Zoom-Profil besitzt, wirst du aufgefordert eines kostenlos zu erstellen. Benutze dabei bitte deinen vollständigen Namen als Benutzernamen. So kann dich die Kursleitern als angemeldete/n Teilnehmer/in identifizieren.
  • Sobald die Registrierung deines Zoom-Profils erledigt ist, wird dir der Meeting-Link zu deinen ausgewählten Terminen angezeigt und du kannst diese in deinen Kalender importieren.
  • In die Yoga-Einheiten (Online-Yogaraum) kannst du dich dann mit diesen Zoom-Meeting-Link direkt einwählen. Wähle dich am besten bis zu 10 Minuten vor Beginn der Yoga-Einheit ein, um etwaige technische Hindernisse auszuräumen oder Fragen zu stellen.
Hier ist ein Beispiel zum besseren Verständnis:
  • Wenn du dich für 3 x „Morning Flow“ anmelden möchtest, dann wähle im Anmeldeformular beim entsprechenden Kurs die „3“ aus. Desha Yoga registriert dich dann für 3 Teilnahmen.
  • Du erhälst dann von Desha eine Email mit der Anmeldebestätigung, den notwendigen Zahlungsinformationen und einer Rechnung.
  • Wähle danach auf desha.at/yoga-kurse beim Kurs „Morning Flow“ den Zoom-Meeting-Link aus. Dieser führt dich auf eine Internetseite von Zoom mit allen Terminen von „Morning Flow“. Hier kannst du dir 3 Termine aussuchen.
  • Es wird dir danach von Zoom eine Email-Bestätigung gesendet mit dem Teilnahme-Link.
  • Logge dich an deinen ausgewählten Kurstagen mit diesem Teilnahme-Link in deinen Online-Yogaraum bei Zoom ein und schon kanns losgehen 🙂
Du bekommst von mir als Antwort auf deine Anmelde-Email eine Anmeldebestätigung mit allen notwendigen Informationen zur Bezahlung. Du hast die Wahl zwischen einer Banküberweisung oder Zahlung per Paypal. Alle Einzelkarten sowie alle Blockkarten sind im Voraus zur Zahlung fällig (spätestens 1 Tag (24h) vor Beginn) und müssen vollständig bezahlt werden. Anzahlungen sind nicht zulässig. Alle Preise sind auf der Website ersichtlich und werden ohne Umsatzsteuer angegeben aufgrund der Kleinunternehmerregelung.

Bei Stornierungen werden keine Teilnahmegebühren rückerstattet. Allen TeilnehmerInnen steht eine Aufzeichnung der gebuchten Yoga-Einheit zur Verfügung, die 7 Tage online verfügbar ist (kein Download). Der Zugangslink zur Aufzeichnung wird allen TeilnehmerInnen nach der Yoga-Einheit per Email zugesendet. Dies gilt auch für TeilnehmerInnen, die ohne Angabe von Gründen die Einheit nicht wahrgenommen haben oder die ihre Teilnahme vorher abgesagt/storniert haben. Es kann keine Ersatzperson zur gebuchten Einheiten/gebuchten Einheiten angemeldet werden.

Es ist egal, ob du zuhause, im Wald oder im Urlaub bist – online kannst du überall bei den Yoga-Einheiten dabei sein. Du kannst dich ganz auf dich konzentrieren, ohne andere TeilnehmerInnen, die dich vielleicht ablenken könnten. Zuhause kannst du einen besonderen Platz für deine Yoga-Einheit einrichten und so gestalten, wie es für dich am besten passt.

„Man kann den Wert von Yoga nicht beschreiben, man muss ihn erfahren.“ B.K.S. Iyengar

  • Laptop/Handy/Tablet mit Mikrofon und Kamera, Internetzugang und ein Zoom-Profil
  • Yogamatte mit ca 0,5 m Platz rundherum, bequeme Kleidung, keine Schuhe, Wasser, einen ruhigen Ort
Yoga ist für jeden durchschnittlich gesunden Menschen geeignet. Es gibt keine Geschlechts- und keine Altersbegrenzung, weder nach oben oder nach unten. Desha Online-Yoga-Einheiten sind für Anfänger, Wiedereinsteiger bis hin zu Yoga-Erfahrenen geeignet. Für sehr weit Fortgeschrittene sind die Einheiten jedoch nicht geeignet.

Die Einheiten sind auch für AnfängerInnen gut geeignet. Es sind daher keine Vorkenntnisse notwendig.

Meditation ist eine in vielen Religionen und Kulturen ausgeübte spirituelle Praxis.
In den Desha-Yoga-Einheiten lenkst du den Fokus auf dich selbst. Während der Praxis achtest du auf deinen Körper – durch Bewegung und Achtsamkeit kann dein Geist zu Ruhe kommen.

Bitte kläre vorher mit deinem Arzte ab, ob Yoga für dich geeignet ist.

Bei Beschwerden mit Knie- und Gelenken kläre bitte vorher mit deinem Arzt ab, ob Yoga für dich geeignet ist. Wenn das der Fall ist, musst du während der Übungen sehr genau auf dich achtgeben – du solltest dabei auf gar keinen Fall einen stechenden Schmerz verspüren.
Während der Einheit kannst du jederzeit eine Pause machen, einzelne Asanas/Körperpositionen auslassen oder eine sanftere Variante der Übung praktizieren.

Wenn du gesundheitliche Beschwerden hast, kläre bitte vorher mit deinem Arzt ab, ob Yoga für dich geeignet ist.

Du kannst mir gerne deine Beschwerden vorher mitteilen. Ich biete dann während der Einheit Variationen für bestimmte Asanas/Körperpositionen an.

Scroll to Top